Im Sommer starteten wir mit unserem Projekt, der Renovierung unserer Fahrradselbsthilfe-werkstatt. Nachdem im Außenbereich der Werkstatt Platz für die Lagerung der alten Ziegel geschaffen wurde und das Dach von Laub befreit war, konnte die alte Dachabdeckung entfernt werden. Die Lagerung der alten Ziegel ist besonders wichtig, da das Hauptgebäude des […]

Fahrradselbsthilfewerkstadt (FSW) erfolgreich Saniert





Im Rahmen der Interkulturellen Woche eröffnen wir zum Tag des Flüchtlings die Ausstellung „Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet“ Der Förderverein PRO ASYL e.V. hat gemeinsam mit Pax Christi und der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden eine neue Plakat-Austellung entwickelt. Sie zeigt auf 16 Einzelplakaten, wie in der […]

Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet


Mädchen*Welten bei der MIA-Mädchen*woche Vom 23. – 27. August fand zum 16. Mal die MIA-Mädchen*woche  statt. Ein Feriencamp für Mädchen*, das der Arbeitskreis Mädchen*arbeit in Halberstadt seit 2006 vorbereitet und organisiert, dieses Jahr unter dem Motto „Mädchen*Welten“. 21 Mädchen* freuten sich auf eine Woche voller neuer Freundschaften,  Kreativität, neuer Herausforderungen […]

MIA-Mädchen*Woche


Am Freitag, den 17.09.21, neun Tage vor den offiziellen Bundestagswahlen sind alle Kinder und Jugendlichen im Rahmen der U18-Bundestagswahl dazu aufgerufen ihrer Stimme an den Wahlurnen Ausdruck zu verleihen. In diesem Jahr ist die ZORA eines von zahlreichen Wahllokalen in Deutschland, in denen unter 18-jährige ihre Stimmzettel ausfüllen können. Kommt […]

Wir sind Wahllokal für die U18 Bundestagswahl



Boot, Seenotrettung, Gekentert
Gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen-Anhalt zeigt die ZORA am 23.09.2021 um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche Halberstadt die szenische Lesung “Ein Morgen vor Lampedusa”, die ein Bootsunglück vom 03. Oktober 2013 thematisiert, bei dem 368 Menschen vor Lampedusa ertrunken sind.Die Lesung, die mit Bild und Ton untermalt ist, wird von […]

Szenische Lesung „Ein Morgen vor Lampedusa“



Mit großem Bestürzen ereilte uns die Nachricht vom Ableben Esther Bejaranos am 10. Juli 2021.  „Auschwitz-Überlebende in aller Welt beklagen den Tod ihrer wunderbaren Freundin, Leidensgenossin und Weggefährtin, der großen Zeitzeugin Esther Bejarano, die in ihrem 97. Lebensjahr in Hamburg gestorben ist und über viele Jahre im Internationalen Auschwitz Komitee […]

Nachruf auf Esther Bejarano



Kinderkonzert
Ein musikalisches Kinderprogramm für Kinder ab 6 Jahren Martin Rühmann & „Neue Nachbarn“ präsentieren dieses musikalische Mitmachprogramm für Kinder ab 6 Jahren mit Liedern zum Mitsingen und Mitwirken. Durch die interkulturelle Besetzung der Band (Ukraine, Japan, Mali, Deutschland) und die Handhabung weltmusikalischer Instrumente wie (Jambe, Cachon, Japanische Trommel u. a.), […]

„Das fliegende, kunterbunte Karussell“